Korruptionsstrafrecht: Grundfragen und aktuelle Probleme im deutsch-japanischen Rechtsvergleich

Am 21. März 2025 luden Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel (Universität Augsburg – Forschungsstelle Unternehmensstrafrecht) und Prof. Dr. Johannes Kaspar (Universität Augsburg – Forschungsstelle für japanisches Recht)[1] in Kooperation…

WeiterlesenKorruptionsstrafrecht: Grundfragen und aktuelle Probleme im deutsch-japanischen Rechtsvergleich

Kipppunkt Gewaltbegriff: Ein rechtsvergleichender Blick auf die Kriminalisierung von non-violent resistance

Sitzblockaden von Klimaaktivist:innen sind bzw. waren in den letzten Jahren ein international weit verbreitetes Phänomen. Während in rechtsvergleichender Perspektive vor allem die Frage nach einer Straffreistellung – „climate necessity defence“…

WeiterlesenKipppunkt Gewaltbegriff: Ein rechtsvergleichender Blick auf die Kriminalisierung von non-violent resistance