Petzsche/Schuchmann/Steinl/Werkmeister (Hrsg.),Strafrecht und Krise. 10. Symposium des Jungen Strafrechts Berlin 2024 – zugleich eine Bestandsaufnahme nach 15 Jahren Junges Strafrecht

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Das „Junge Strafrecht“ gibt es nunmehr seit 15 Jahren und 10 Tagungen. Anders als die Assistententagungen im Öffentlichen Recht und im Zivilrecht, die längst eine jahrzehntelange Tradition entfaltet haben, ist…

WeiterlesenPetzsche/Schuchmann/Steinl/Werkmeister (Hrsg.),Strafrecht und Krise. 10. Symposium des Jungen Strafrechts Berlin 2024 – zugleich eine Bestandsaufnahme nach 15 Jahren Junges Strafrecht

Korruptionsstrafrecht: Grundfragen und aktuelle Probleme im deutsch-japanischen Rechtsvergleich

Am 21. März 2025 luden Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel (Universität Augsburg – Forschungsstelle Unternehmensstrafrecht) und Prof. Dr. Johannes Kaspar (Universität Augsburg – Forschungsstelle für japanisches Recht)[1] in Kooperation…

WeiterlesenKorruptionsstrafrecht: Grundfragen und aktuelle Probleme im deutsch-japanischen Rechtsvergleich