Zum Inhalt springen
NSW

Neue Strafrechtswissenschaft

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Newsletter
  • Das Konzept
  • NSW
    • Herausgeber:innen
    • Erweiterte Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Hinweise für Autor:innen
Menü Schließen
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Newsletter
  • Das Konzept
  • NSW
    • Herausgeber:innen
    • Erweiterte Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Hinweise für Autor:innen

Strafbarkeit

  1. Startseite>
  2. Articles>
  3. Strafbarkeit

Strafbarkeit unechter Unterlassungsdelikte und Art. 103 II GG

  • Beitrags-Autor:NSW Neue Strafrechtswissenschaft
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 8, 2025
  • Beitrags-Kategorie:

Der wichtigste Maßstab für die Richtigkeit von Strafgesetzgebung und Strafrechtsanwendung ist Art. 103 II GG. Strafgesetze müssen hinreichend bestimmt sein und dürfen nicht zum Nachteil eines Beschuldigten analog angewendet werden. Dass…

WeiterlesenStrafbarkeit unechter Unterlassungsdelikte und Art. 103 II GG

„From the river to the sea…” – ein Fall des § 86a I Nr. 1 Var. 3 StGB?

  • Beitrags-Autor:NSW Neue Strafrechtswissenschaft
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 15, 2025
  • Beitrags-Kategorie:

Stellt die „From the river to the sea“-Parole eine strafbare Verwendung von Kennzeichen terroristischer Organisationen gemäß § 86a I Nr. 1 StGB dar? Dies ist zu verneinen, weil nach hiesiger Auffassung…

Weiterlesen„From the river to the sea…” – ein Fall des § 86a I Nr. 1 Var. 3 StGB?

Die triadische Mutterschaft

  • Beitrags-Autor:NSW Neue Strafrechtswissenschaft
  • Beitrag veröffentlicht:Juli 15, 2025
  • Beitrags-Kategorie:

Die „Leihmutterschaft“ ist in Deutschland nach § 1 I Nr. 7 ESchG als „Ersatzmutterschaft“ strafbar. Das ist nicht weiter haltbar. Gerade hier, bei der Leihmutterschaft, wirken sich die derzeit noch weiträumig…

WeiterlesenDie triadische Mutterschaft

Strafbarkeit unechter Unterlassungsdelikte und Art. 103 II GG

  • Beitrags-Autor:NSW Neue Strafrechtswissenschaft
  • Beitrag veröffentlicht:Mai 6, 2025
  • Beitrags-Kategorie:

Der wichtigste Maßstab für die Richtigkeit von Strafgesetzgebung und Strafrechtsanwendung ist Art. 103 II GG. Strafgesetze müssen hinreichend bestimmt sein und dürfen nicht zum Nachteil eines Beschuldigten analog angewendet werden. Dass…

WeiterlesenStrafbarkeit unechter Unterlassungsdelikte und Art. 103 II GG
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ISSN
  • Instagram
Copyright ©2024. NSW - Neue Strafrechtswissenschaft. All rights reserved.